Diabetes und Parodontitis

Infos

Fachzeitschrift: Der Allgemeinarzt

Autor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Søren Jepsen

Basispunkte: 1

Zusatzpunkte: 1

Zeit: 90 Minuten

Gültig bis: 2026-10-09

Zert. Stelle: Bayerische Landesärztekammer

Beschreibung:

Neue S2K-Leitlinie

Erstmals wurde nach den Regularien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) eine S2k-Leitlinie zu Diabetes und Parodontitis entwickelt. Ziel dieser Leitlinie ist, die an der Prävention, Früherkennung, Diagnostik und Therapie beider Erkrankungen beteiligten Fachdisziplinen sowie die betroffenen Patientinnen und Patienten über Zusammenhänge aufzuklären und damit die Qualität der Versorgung zu verbessern.

Fortbildung jetzt starten

Fragen

1 von 10

Welche der folgenden Aussagen beschreibt den Einfluss eines schlecht eingestellten Diabetes mellitus auf die Pathogenese der Parodontitis am zutreffendsten?

Epidemiologische Studien belegen einen Zusammenhang zwischen schwerer Parodontitis und systemischen Komplikationen bei Diabetespatienten. Welche der folgenden Aussagen beschreibt diesen Zusammenhang am zutreffendsten?

Welche Empfehlung gibt die S2K-Leitlinie zum Vorgehen bei Diabetespatienten mit erhöhtem Parodontitisrisiko (z.B. nach Anamnese oder Parodontitis-Risiko-Score)?

Was trägt zur erhöhten Infektanfälligkeit des Parodonts bei Diabetespatienten bei?

Welche Aussage zur Evidenzlage aus Interventionsstudien trifft zu?

Welche Empfehlung gibt die Leitlinie für die Einschätzung des Diabetesrisikos bei Parodontitispatienten in der zahnärztlichen Praxis?

Welche parodontalen Veränderungen sind bei Diabetespatienten mit schlechter Blutzuckereinstellung typischerweise zu erwarten?

Welcher pathophysiologische Mechanismus ist als Auslöser für die negative Beeinflussung der Betazellfunktion durch Parodontitis zu sehen?

Wie sollte die parodontale Therapie bei Diabetespatienten laut Leitlinie durchgeführt werden?

Welche Aussage zur Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit bei Diabetes und Parodontitis ist korrekt?