Dr. Katharina Schiller, MSc

Porträt der Autorin Dr. Katharina Schiller, MSc, Promotion Humanbiologie Ludwig-Maximilians-Universität München Medizinische Fakultät
Quelle: Dr. Katharina Schiller

Lebenslauf

Forschungsschwerpunkte:
– Lebensqualität und Kognition bei Kindern mit Epilepsie
– Interaktion von Schlaf und Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen mit Epilepsie
– EEG und Schlaf-EEG, speziell Schlafoszillationen und deren Zusammenhang mit Kognition

Arbeitsschwerpunkte:
– (Neuro-)psychologische Diagnostik und Behandlung chronischer Patienten (Epilepsie, Diabetes)
– Betreuung von Kindern und Eltern auf der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation sowie Pädiatrie
– Konsiliartätigkeit
– psychosomatische Akutversorgung von Kindern und Jugendlichen

Akademische Laufbahn:
01.2018 – 08.2021 Promotion Humanbiologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
Medizinische Fakultät
Doktorvater: Prof. Dr. Steffen Berweck, Co-Supervisor: Prof. Dr. Markus Rauchenzauner
Titel: Quality of life in children with chronic diseases – Neurological disorders (epilepsy and cerebral palsy) and diabetes mellitus

10.2013 – 03.2015 Psychologie, Master of Science
Universität Ulm

10.2010 – 09.2013 Psychologie, Bachelor of Science
Universität Ulm

Kontakt

katharina.schiller@kliniken-oal-kf.de