PD Dr. med. Bastian Amend

Beruflicher Werdegang  12/2005-09/2009 Assistenzarzt, Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Urologie  Seit 10/2009 Funktionsoberarzt, Universitätsklinikum Tübingen, Klinik für Urologie  Seit 04/2011 Facharzt und Oberarzt, Universitätsklinikum Tübingen, Klinik

Dr. Katharina Schiller, MSc

Forschungsschwerpunkte: – Lebensqualität und Kognition bei Kindern mit Epilepsie – Interaktion von Schlaf und Epilepsie bei Kindern und Erwachsenen mit Epilepsie – EEG und Schlaf-EEG,

Dr. Luca Tamburrini

Studium der Humanmedizin in Marburg und Frankfurt am Main bis 2015 Promotion in der Klinik für interventionelle Radiologie der Philipps-Universität Marburg Anstellung zum Weiterbildungsassistenten für

PD Dr. med. Michael Linecker, PhD

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Linecker, PhD ist Oberarzt mit Schwerpunkt Leberchirurgie und Transplantation an der Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax-, Transplantations-, und Kinderchirurgie des

PD Dr. med. Tobias Schwerd

Herr PD Dr. med. Tobias Schwerd ist Kindergastroenterologe am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München. Sein klinischer Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Kindern und

Prof. Dr. med. Christian Jackisch

1989 – 1994 Facharztausbildung, Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde der WWU Münster 1990 Promotion „Die Bedeutung der Transfusionstherapie bei der Behandlung der akuten

Dr. med. Michael P. Meier

2007-2013 Facharztweiterbildung zum Neurochirurgen 2014-2015 Klinisches Fellowship Schädelbasis- und neuroendoskopische Chirurgie 2013-2016 Facharzt für Neurochirurgie Klinikum Bogenhausen Seit September 2016 Oberarzt der Neurochirurgischen Klinik Teilbereich

Dr. med. Bernd Landsleitner

ist Facharzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmediziner, Rettungsassistent und ERC-Instruktor (ALS/EPALS). Er arbeitet in Nürnberg als leitender Oberarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin der Klinik