Prof. Dr. med. Max Schmauß

Universitärer Werdegang: 1971-1977 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1977 Medizinisches Staatsexamen und Approbation 1978 Promotion zum Dr. med. an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1990

Dr. med. Dipl. Sportwiss. Jonas Zacher

2003 – 2006 Studium der Sportwissenschaften, Deutsche Sporthochschule Köln Diplom der Sportwissenschaften Diplomarbeit: Die Rolle von ?-Parvin in der trainingsinduzierten Plastizität im Mäuseskelettmuskel 2007 –

Dr. med. Cathrin Arden

2007 – 2014: Studium der Humanmedizin Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg 2013 – 2014: Praktisches Jahr (Chirurgie: Fort-de- France, Martinique; Innere Medizin: Universitätsklinikum St. John´s, Kanada; Spital

Dr. med. Steffen Heeg

Leiter des Erblichen Darmkrebszentrums an der Klinik für Innere Medizin II in Freiburg. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Erblichen Gastrointestinalen Tumoren.

Prof. Dr. med. Jörn Siemer, MBA

Nach dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten in Düsseldorf und Durban, Südafrika begann 2000 seine Assistenzarztzeit an der Universitätsfrauenklinik in Ulm. 2004 wechselte er

Prof. Dr. med. Yurdagül Zopf

Prof. Dr. med. Yurdagül Zopf • Leiterin des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport • Professorin für Klinische und Experimentelle Ernährungsmedizin, Gastroenterologin, Ernährungsmedizinerin Beruflicher Werdegang:

Dr. med. Thomas Weber

Oberarzt an der Klinik für Innere Medizin IV – Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Halle (Saale) der MLU Halle-Wittenberg

PD Dr. med. Jan Herden

Studium  OKT 1997 – NOV 2004 Studium Humanmedizin Justus Liebig Universität Gießen  MAR 2001 – AUG 2001 Research Fellowship Fa. Lilly Forschung GmbH, Hamburg im