Dr. med. Steffen Heeg
Leiter des Erblichen Darmkrebszentrums an der Klinik für Innere Medizin II in Freiburg. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Erblichen Gastrointestinalen Tumoren.
Leiter des Erblichen Darmkrebszentrums an der Klinik für Innere Medizin II in Freiburg. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Erblichen Gastrointestinalen Tumoren.
Dr. Andreas Strack schloss sein Medizinstudium 2001 in Bonn ab. Seine wissenschaftliche Arbeit im Rahmen seiner Promotion führte ihn zu einem Forschungsaufenthalt am Scripps Research
Oberarzt und Koordinator des Uro-Onkologischen Zentrums am Universitätsklinikum Mannheim
Beruflicher Werdegang 1976 – 1982 Medizinstudium in Wien (MUW) 1983 – 1988 FA-Ausbildung Kinderheilkunde Kinderklinik Glanzing / Wien / Neonatologie 1987 1990 Additivfacharztausbildung Neonatologie
Studium OKT 1997 NOV 2004 Studium Humanmedizin Justus Liebig Universität Gießen MAR 2001 AUG 2001 Research Fellowship Fa. Lilly Forschung GmbH, Hamburg im
2007 2014: Studium der Humanmedizin Ruprecht-Karls- Universität Heidelberg 2013 2014: Praktisches Jahr (Chirurgie: Fort-de- France, Martinique; Innere Medizin: Universitätsklinikum St. John´s, Kanada; Spital
Martin Schreiber hat nach dem Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg, Hamburg und Kapstadt seine traumatologische Ausbildung an der Charité Universitätsmedizin Berlin begonnen, ehe er
geb. 22.12.1946 in Zwickau Studium Martin-Luther-Universität Halle, Habilitation Universitätsfrauenklinik Halle, Professor für Frauenheilkunde, Gründer und Leiter der Abteilung für Reproduktionsmedizin, gynäkologische Endokrinologie und Sexualmedizin bis
Ärztliche Qualifikation: Nov. 2018 DEGUM Stufe III; Okt. 2015 Zertifikat für fetoskopische Laserchirurgie der Universität Leiden; Sept. 2015 DEGUM Kursleiter; Okt. 2014 Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe