PD Dr. med.Cornelia Straßner

INTERESSENKONFLIKTE:Cornelia Straßner erhält Drittmittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Nachwuchsgruppe RELIEF (Ressource-oriented case-management to implement recommendations for patients with chronic pain and

Priv. Doz. Dr. Tobias Ankermann

Vater von 5 Kindern. Chefarzt der Klinik für Kinder-und Jugendmedizin des Städtischen Krankenhauses Kiel gGmbH. Erster Vorsitzender der Norddeutschen Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie und Pneumologie e.V.

Prof. Dr. med. univ. Martin Aringer

Martin Aringer studierte an der Universität Wien Humanmedizin und absolvierte dort unter Prof. Smolen die Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und zum Zusatzfacharzt für

Prof. Dr. med. Johannes Levin

Facharzt für Neurologie Neurologische Klinik und Poliklinik LMU Klinikum Campus Großhadern Marchioninistraße 15 81377 München Tel.: +49 (0)89 4400 76678 Johannes.levin@med.uni-muenchen.de Aufgaben in der Neurologischen

Dr. med. Bernhard Liedl

Werdegang Seit 01.11.2017: Chefarzt für Urologie an der Urologischen Klinik München – Planegg und Leiter des Zentrums für rekonstruktive Urogenitalchirurgie 2007-2017: Chefarzt des Zentrums für

Prof. Dr. med. Uwe Zeymer

Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Zusatzbezeichnungen Internistische Intensivmedizin, Rettungsmedizin, Sportmedizin DGK Zertifizierung für Interventionelle Kardiologie und Herzinsuffizienz Leitender Oberarzt in einem Krankenhaus der Maximalversorgung

Prof. Dr. med. Ingo Fietze

Center of Sleep Medicine Charité – Universitäts – medizin Berlin schlafmedizin.charite.de ingo.fietze@charite.de

Dr. med. Torsten Lucas

Leiter der Pädiatrischen Psychosomatik am Kinderzentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck. Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut / Familientherapeut. Psychosoziale Konsiliar-Liaisonarbeit. Mitarbeit an der Aktualisierung der

Prof. Dr. med. Roland Dahlem

Prof. Dr. med. Roland Dahlem Stellvertretender Klinikdirektor Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Urologie Dez. 2008 – Heute (15 Jahre und 8 Monate) Hamburg und

Dr. med. Julia Walders

Berufserfahrung: Clinician Scientist Uniklinik RWTH Aachen Visiting Medical Student Tufts University School of Medicine Student Research Assistant Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Ausbildung Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Medicine