PD Dr. med. Florian Custodis

1996-2003 Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln  2004 Promotion zum Doktor der Medizin durch die medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes  2003 bis 2011 Facharztausbildung

Prof. Dr. Torsten Kucharzik

1986-1989 Studium der Medizin, Universität Köln  1989-1992 Studium der Medizin, Westfälische Wilhelms-Universität Münster  1998 Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin  11/1999-5/2001 Forschungsaufenthalt an der Emory

Dr. med. Martin Berli

1999 Staatsexamen Medizinische Fakultät, Universität Basel 2001 Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Basel  2011 Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des

Dr. med. Roland Nebel

1986-1993 Studium der Humanmedizin in Köln und Edinburgh  1995-2002 Assistenzarzt, Klinikum Remscheid, Kardiologie/Pneumologie/Intensivmedizin  2002-2004 Funktions-Assistenzarzt, DRV Rheinland-Klinik Roderbirken, Kardiologische Rehabilitation  2004-2006 Oberarzt, Schüchtermannklinik Bad Rothenfelde

Prof. Dr. med. Martin Werner

Current Positions:  Director Department of Pathology, University Medical Center Freiburg Leader Comprehensive Cancer Center Freiburg Shared Resource Biobank (mit P. Bronsert)  Member executive committee DKTK: 

Prof. Dr. med. Christof Sohn

1980 -1986 Medizinstudium an der Universität Ulm  1993 Habilitation  1993 Ernennung zum Oberarzt der Universitätsfrauenklinik Heidelberg  2002 Geschäftsführender Direktor des Zentrums Frauenheilkunde der MHH  2004 Geschäftsführender Direktor der Universitätsfrauenklinik Heidelberg

Prof. Dr. med. Robert Schwinger

Prof. Dr. med. Robert H. G. Schwinger leitet seit 2006 die Medizinische Klinik II am Klinikum Weiden, mit den Schwerpunkten Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie und Internistische

Dr. Peter Illing

1980-1989 Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Kinderchirurg an der Ludwig- Maximillians-Universität München, der Technischen Universität München und im Maria-Theresia- Krankenhaus München 1989-1996 Leitender