CMEs

Allgemeinmedizin

Ältere Person lehnt sich auf einen Gehstock, symbolisiert Unterstützung und Ruhe.

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-09-01

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Biofaktorenmangel im Alter

Ein Mangel an wichtigen Biofaktoren kann gerade bei älteren Menschen gravierende gesundheitliche Folgen haben. Ältere Patienten erreichen oft nicht die empfohlene Zufuhr an essenziellen Biofaktoren wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. ...

Mehr Informationen anzeigen

Ophthalmologie

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-08-29

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Subzelluläre In-vivo-Bildgebung der Hornhaut mittels konfokaler Laserscanningmikroskopie – State of the Art

Die In-vivo-Bildgebung der Hornhautmorphologie mit der konfokalen Laserscanningmikroskopie (CLSM) ermöglicht eine nicht-invasive hochaufgelöste flächige und Volumendarstellung von zellulären Hornhaut- und Limbusstrukturen. Der Beitrag führt in den aktuellen Stand dieser Technologie in der Forschung und im klinischen Bereich ein.

Mehr Informationen anzeigen

Neurologie

Frau sitzt im Rollstuhl in der Natur

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-08-14

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Update zur Diagnostik und Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose

Neben der Standardversorgung für alle ALS-Formen (Riluzol 100 mg/d, katabole Stoffwechsellage verhindern inkl. zeitgerechter Anlage einer PEG-Sonde, frühzeitige nicht-invasive, ggf. auch invasive Beatmung bei ventilatorischer Insuffizienz) gibt es insbesondere für die monogenetischen ALS-Formen deutliche Fortschritte durch

die Entwicklung spezifischer genbasierter Therapieverfahren, aktuell insbesondere der Antisense-Oligonukleotiden (ASOs). Hier ist Tofersen als sehr effektive, spezifische Therapie der SOD1-assoziierten ALS zu nennen, welches nun auch in Deutschland erhältlich ist. Somit ist eine genetische Basisdiagnostik, zumindest der häufigsten
Gene (SOD1, C9Orf72, FUS, TARDP) für alle ALS-Patienten bei Diagnosestellung
zu empfehlen. Inwieweit gezielte, antikatabol wirksame hochkalorische Interventionen den Verlauf der sporadischen ALS günstig beeinflussen können, werden hoffentlich die anstehenden Studien in diesem Bereich zeigen können.

Mehr Informationen anzeigen

Urologie

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-07-25

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Rekonstruktion transsphinktärer Harnröhrenstrikturen

Harnröhrenstrikturen bzw. -stenosen sind narbige Verengungen, die zu obstruktiven Miktionsbeschwerden führen und damit die Lebensqualität stark einschränken können [1]. Die meisten Harnröhrenstrikturen sind in der bulbären, anterioren Harnröhre lokalisiert und betreffen vor allem junge Patienten im Durchschnittsalter von 41 bis 45 Jahren. Lediglich ein geringer Anteil der Stenosen ist in der posterioren Harnröhre lokalisiert [2]. Hier hat die operative Rekonstruktion in der Therapie einen etablierten Stellenwert und sollte immer individuell unter Berücksichtigung der Lage und des Ausmaßes der Striktur erfolgen, um etwaige funktionelle Einschränkungen, wie Inkontinenz oder erektile Dysfunktion, zu vermeiden.

Mehr Informationen anzeigen

Gynäkologie

Illustration einer Frau mit Schweißausbruch

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-07-22

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Prämature Ovarialinsuffizienz (POI). Früherkennung, Diagnostik, Therapie

Die prämature Ovarialinsuffizienz ist definiert durch eine Oligo- oder Amenorrhö und erhöhte Werte des follikelstimulierenden Hormons.

Mehr Informationen anzeigen

Innere Medizin

Frau mit Brustschmerzen hält Herzbereich.

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-07-18

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Diagnostik und Therapie herzbezogener Ängste

Herzangst kann sowohl bei organisch Herzgesunden als ängstliche Fixierung auf eigentlich harmlose kardiale Sensationen auftreten als auch als dysfunktional übersteigerte Angst im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung oder von Herzrhythmusstörungen.

Mehr Informationen anzeigen

Allgemeinmedizin

Modell der menschlichen Wirbelsäule mit Reflexion auf Glastisch.

CME Punkte:

2

Gültig bis:

2025-07-12

Bearbeitungszeit:

45

🔒 Rückenschmerz

Das Häufige ist häufig, das Seltene ist selten

Mehr Informationen anzeigen

Zurück